Strandbad Gmunden. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer erkämpften bei den diesjährigen Landesmeisterschaften auf der Langbahn insgesamt 30 Medaillen (11x Gold, 7x Silber, 12x Bronze). Bei sonnig-heißen Bedingungen und vor traumhafter Kulisse waren unsere StarterInnen sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch in den einzelnen Altersklassen fleißig am Medaillensammeln. Mehr dazu könnt ihr bei den Ergebnissen lesen.
29.06.2025Hechtsee, Kufstein. Ein erfolgreiches Wochenende für den LSK bei den Open Water Staatsmeisterschaften der Allgemeinen- und Juniorenklassen: Drei Athleten in der Allgemeinen- und den Juniorenklassen sowie eine Masters-Athletin gingen an den Start. Der LSK darf sich über den Vizestaatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse durch Raphael Schwarz sowie über einmal Gold und einmal Silber in den Juniorenklassen durch Raphael Schwarz und Matthias Stefan freuen. Mehr könnt ihr bei den Ergebnissen nachlesen.
22.06.2025Innsbruck. Im Rahmen der diesjährigen Sport Austria Finals fanden die Finalwettkämpfe der österreichischen Mehrlagenmeisterschaften der Schülerklasse im Innsbrucker Tivoli Freibad statt. Vom LSK konnte sich mit Paul Haitchi ein Athlet durch die Vorrunde für das Finale qualifizieren und trat bei Traumwetter in Innsbruck gegen die schnellsten Schwimmer der Schülerklassen an. Mehr könnt ihr bei den Ergebnissen nachlesen.
21.06.2025Setúbal, Portugal. Unser Open Water Schwimmer Raphael Schwarz im internationalen Einsatz bei der Junioreneuropameisterschaft im Freiwasser in Setúbal. Unter herausfordernden Bedingungen im Meer kämpfte Raphael gegen starke Konkurrenz der großen Schwimmnationen über die 7,5km Strecke und im neuen 3km Knockout Sprint-Format. Mehr dazu unter Ergebnisse.
20.06.2025Enns. Mit dem 47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting liegt wieder ein Megaevent hinter unseren SchwimmerInnen. Der Wettkampf mit 46 teilnehmenden Vereinen aus 4 Nationen mit über 600 Startern und knapp 3000 Starts ging bei strahlendem Sonnenschein und Hitze über die Bühne. Der LSK war mit 38 AthletInnen vertreten und konnte sich mit insgesamt 77 Medaillen (41x Gold, 26x Silber, 10x Bronze) auf den 3.Platz im Medaillenspiegel platzieren. Den gesamten Bericht findet ihr bei den Ergebnissen.
16.06.2025Bei einem international stark besetzen Meeting mit knapp 650 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 8 Nationen konnte sich der LSK mit dem 9. Rang im Medaillenspiegel hervorragend positionieren. Die Brüder Karl und Paul Haitchi gewannen in Summe 7 Medaillen. Den gesamten Bericht findet ihr bei den Ergebnissen
09.06.2025London (GBR). Elena Fürst nahm Ende Mai am AP Race International im London Aquatics Centre teil, einem riesigen internationalen Kräftemessen mit vielen Topstars und Nachwuchshoffnungen der weltweiten Schwimmszene. Mit zwei Finalteilnahmen bei den Juniorinnen war Elena auch sehr erfolgreich. Mehr unter Ergebnisse.
26.05.2025Klopeiner See, Kärnten. Der Open Water Saisonstart 2025 ist geglückt und der LSK war mit Marlene Semlak und Raphael Schwarz gleich im ersten Rennen sehr erfolgreich. Auch unsere Masters-Schwimmerin Margot Semlak war am Start. Mehr unter Ergebnisse.
24.05.2025Linz. An zwei Wettkampftagen ging es für die oberösterreichischen Vereine um die Landesmeistertitel der Langen Strecken. Der LSK war mit 13 Sportlerinnen und Sportlern am Start und darf sich über 13 Medaillen (5x Gold/ 6x Silber/ 2x Bronze) freuen. Mehr unter Ergebnisse.
10.05.2025Linz. Bei unserem dritten Internationalen Schwimm-Meeting konnten wir als Veranstalter 22 Vereine und 470 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 4 Nationen begrüßen, was einem neuen Teilnehmerrekord für uns entspricht. Ebenso kann sich auch die sportliche Bilanz sehen lassen. Den gesamten Bericht findet ihr bei den Ergebnissen
27.04.2025Linz. Großartiger Einstieg in unser Wettkampfwochenende auf der Gugl. Raphael Schwarz bleibt mit 59:32,34 im Time-Trial über die 5km-Strecke deutlich unter dem JEM Limit. Damit haben sich die letzten Monate hartes Training für Raphael gelohnt. Weitere Details findet ihr bei den Ergebnissen
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere tolle Leistungen an den nächsten beiden Tagen.
25.04.2025Šamorín, Slowakei. 20 Schwimmerinnen und Schwimmer bereiteten sich in den Osterferien intensiv auf die Langbahnsaison 2025 in Šamorín vor. Das X-BIONIC SPHERE bot hervorragende Trainingsbedingungen, welche für Schwimm- und Krafteinheiten genutzt wurden. Unser motiviertes und diszipliniertes Team machte große Fortschritte, die sie hoffentlich schon bald im Wettkampf zeigen können. Mehr unter Events.
21.04.2025Graz & Limassol. Unsere Leistungszentrumsathletin Elena Fürst startet mit zwei stark besetzten Wettkämpfen in die Langbahnsaison 2025. Die Int. BAUAkademie ATUS Graz Trophy 2025 in der Grazer Auster war die erste Formüberprüfung und bereits eine Woche später ging es mit dem österreichischen Juniorennationalteam nach Limassol (CYP) zum Multinations Junior Swimming Meet 2025, wo sie sich der starken Konkurrenz stellte. Mehr unter Ergebnisse.
(Bild: Ntina Halla)
20.04.2025Die Linzer Heimrunde in der U13 Nachwuchsliga beginnt bald! Am 05/06.04.2025 ist es so weit und die Mannschaften 1.LSK, ASV, PLS und USCK versammeln sich auf der Gugl. Am Samstag ab 17:00 Uhr beginnt das Match gegen den ASV und am Sonntag ab 09:00 Uhr gegen den USCK gespielt. Seit dabei und unterstützt unseren Linzer Nachwuchs!
31.03.2025Innsbruck war der Austragungsort für die zweite Runde in der U13 Nachwuchsliga. Auf der USI wurde unsere Linzer Mannschaft dieses Mal von Trainer Srdjan Grbic unterstützt. Einen kurzen Bericht über das Wochenende findet ihr unter Ergebnisse.
31.03.2025Linz. Bei einem stark besetzten Sprint Meeting konnten sich unsere Schwimmerinnen und Schwimmer in allen Altersdklassen gut behaupten und 5x Gold, 8x Silber und 7x Bronze in den unterschiedlichen Altersklassen erschwimmen.
Zudem gab es 14 Finalteilnahmen. Den gesamten Bericht findet ihr bei den Ergebnissen.
Graz. Die österreichischen Nachwuchsmeisterschaften an diesem Wochenende in der Grazer Auster waren der Kurzbahn-Saisonhöhepunkt für unsere 3 qualifizierten Nachwuchstalente Paul Haitchi, Tim Manhal und Matthias Stefan. Wie sie sich gegen die starke Konkurrenz geschlagen haben, könnt ihr bei den Ergebnissen nachlesen.
09.03.2025Mit Elena Fürst und Raphael Schwarz starten wir das Jahr 2025 mit gleich zwei LSK-Athleten im österreichischen Junioren-Nationalteam!
Elena Fürst vertritt den LSK bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in den diversen Kadern der Beckenschwimmer des Österreichischen Schwimmverbands (OSV). Mit Raphael Schwarz dürfen wir uns zudem über einen Neuzugang im OSV-Team freuen – und zwar in der Sparte der Open-Water-Schwimmer.
Wir gratulieren euch herzlich zur Nominierung und wünschen weiterhin viel Erfolg!
[hier findet ihr die aktuellen KaderathletInnen: OSV Nationalkader]
27.01.2025