Da wir nun wieder mit einem umfangreichen Trainingsverbot belastet sind, stellen wir euch hier einige Tips und Aufgaben für die Zeit unseres Lockdowns bereit. Ein ganz großer Dank gilt dabei Philipp Eder, der einen umfangreichem Trainingsplan ausgearbeitet hat:
Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer auf der Gugl haben ihre Trainingsanweiseungen erhalten.
Für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer im Parkbad wird Kathi, in Anlehnung an dieses Trainingskonzept, altersgerechte Übungskombinationen für die einzelnen Trainingswochen erstellen. Da es in der ersten Woche doch noch einige Rückfragen gegeben hat, gelten die Übungen weiter bis Freitag und dann immer im Wochenrythmus.
Im Anschluss findet ihr immer die aktuellen Aufgaben:
Grundätzlich gilt für alle Schwimmerinnen und Schwimmer: Bevor ihr mit den einzelnen Übungen beginnt, seht euch die YouTube Einführungen an. Beim Training ist nichts schlechter, als die Übungen falsch zu machen. Wer sich nicht ganz sicher ist, kann Kathi jederzeit gerne um Hilfe fragen.
Aufgaben bis Freitag, 18.12.2020
1. Aufwärmen: 5min. Hula-Hoop und Hampelmann
2. Fitnesstraining gemäß Video:
3. Dehnen gemäß Lockdown-Trainigsplan
Aufgaben bis Freitag, 11.12.2020
Für die kommende Woche haben wir euch aus bereits bekannten Übungen einen Trainingsplan zusammengestellt. Bitte vergiss speziell auf das Dehnen am Schluss nicht! Neben ausreichend Kraft ist ein geschmeidiger Muskel wichtig!
1. Aufwärmen: 5x 1min. Schnurspringen mit 30'' Pause
2. Kräftigungsübungen Bauch gemäß Video 2 vom Training bis zum 20.11..
Übung 1 des Videos, Sit-ups: 3x15 Wiederholungen
Übung 2 des Videos, unterer Bauch mit gestreckten Beinen: 3x10 Wiederholungen
Übung 3 des Videos, gesamter Bauch - Beine hoch: 3x5 Wiederholungen
Übung 4 des Videos, gesamter Bauch - Beine am Boden und drehen: 5 Drehungen: gerade - links - gerade - rechts
3. Kräftigungsübungen Rücken-Schulter gemäß Video 3 vom Training bis zum 20.11.
2 Runde = 10min.
4. Krafttraining fürs Schwimmen:
3x 30sec. Planks mit jeweils 20sec. Pause
2x 20sec. Profi-Planks mit jeweils 20sec. Pause
3x 8 Wiederholungen W-Superman
30sec. Einbeinbrücke linke - 20sec. Pause - 30sec. Einbeinbrücke rechts
Schwebesitz: 3x 8 Wiederholungen
Trizep-Pushups: 3x5 Wiederholung mit 15sec. Pause: Hände ganz nahe beieinander!
Lunges: 3x5 Wiederholungen mit 10sec. Pause.
Auslockern und Dehnen.
5. Dehnen gemäß Lockdown Trainingsplan
Aufgaben bis Freitag, 04.12.2020
In der kommenden Woche steht das Workout#2 des Lockdown-Trainingsplans am Programm. Bei Fragen wendet euch bitte per WhatsApp an Kathi.
Aufgaben bis Freitag, 27.11.2020
Diese Woche wollen wir uns auf den Schulter-Bauch-Bereich konzentrieren! Die folgenden Übungen sind für alle Altersklassen durchzuführen.
Wir beginnen mit einem Aufwärmen für den ganzen Körper:
Aufwärprogramm
wer kein Step zu Hause hat nimmt einfach etwas mit ähnlicher Höhe, z.B. einen Stapel Altpapier, einen kleinen Hocker, etc.
Nach dem Aufwärem folgt
Schulterziehen
Und im Anschluss gibt es eine Buch-Rumpfmuskel-Training gemäß
Bauchmuskeln
Wenn das Wetter draußen schön ist steht ein Lauftraining auf dem Programm. Die Übungen dazu findet ihr unter:
Lauf ABC
Die Jahrgänge 2009 und älter wiederholen zusätzlich die 3 Lieblingsübungen der letzten Woche.
Wie immer gilt, seht euch zuerst die Videos an, macht euch mit den Übungen vertraut und startet erst dann mit dem Training. Im Laufe der kommenden Woche sendet bitte jeder wieder ein kurzes Video an Kathi.
Aufgaben bis Freitag, 20.11.2020
Da bis auf weiteres kein Training im Schwimmbad möglich ist, ist dies unser Trainingsersatz. Die Durchführung des Trainings ist von zentraler Bedeutung und es wird die Teilnahme daran genauso wie beim normalen Training bewertet. Wer nicht teilnimmt, wird nach dem Lockdown keine Wettkämpfe schwimmen.
Jahrgänge 2010 - 2013
Seht euch als Vorbereitung für die kommende Trainingswoche die folgenden Videos:
Wiederhole das Training 3mal die Woche und sende nach dem 1. Training ein kurzes Video an Kathi, damit sie dir noch Tipps geben kann.
Jahrgänge 2004 bis 2009:
Führe den Lockdown Trainingsplan zumindest an 4 Tagen der Woche aus! Sollte das Wetter schlecht sein, dann lasse die Outdoor Aktivitäten aus. Entweder wiederholst du eines der anderen Trainigs, oder du Springst 30min. Sprungschnur. Dehnen ist auf jeden Fall nach jedem Training Pflicht!
Sende Kathi ein kurzes Video zu deinen Trainingsaktivitäten.
Bis Freitag, 13.11., sind die Aufgaben wie folgt verteilt:
Jahrgänge 2010 - 2013
Sendet immer Montags ein kurzes Video (weniger als 1min.) an Kathi, damit sie euch Tipps geben kann.
Jahrgänge 2004 bis 2009:
Auch ihr sendet ein kurzes Video (weniger als 1min.) an Kathi, damit sie euch Tipps geben kann.
Auch uns als Schwimmsportverein ist es ein großes Anliegen, den Jüngsten unserer Gesellschaft so früh als möglich ein technisch richtiges Schwimmen beizubringen. Aus diesem Grund bieten wir pro Kalenderjahr 2 Schwimmkurse für Schwimmanfänger ab 4 Jahren an, nämlich einen Frühjahrskurs (Mitte Jänner bis Ende Juni) und einen Herbstkurs (Mitte September – Dezember). Sobald die Anmeldung zu einem Kurs geöffnet ist, geben wir das auf dieser Seite bekannt.
Nächste Anmeldung zum Anfängerkurs: Auf Grund der Situation rund um das Corona Virus können wir aktuell keine neuen Kurse ausschreiben.
Entsprechend ihrem Können werden die Kinder von den Trainern den unterschiedlichen Gruppen
zugeteilt.