10-12 März 1923 Floridsdorf
Diesmal waren unsere aktivsten Masters bei der selben Veranstaltung erfolgreich
Marina Schwarz AK40
100m Brust Damen 3. Schwarz, Marina 1979 AUT 1. LSK Heindl 01:32,77
200m Lagen Damen 1. Schwarz, Marina 1979 AUT 1. LSK Heindl 03:01,23
200m Brust Damen 1. Schwarz, Marina 1979 AUT 1. LSK Heindl 03:17,04
Wilfried Schneider AK85
100m Freistil Herren 1. Schneider, Wilfried 1936 AUT 1. LSK Heindl 01:42,81
50m Rücken Herren 1. Schneider, Wilfried 1936 AUT 1. LSK Heindl 00:54,52
50m Freistil Herren 2. Schneider, Wilfried 1936 AUT 1. LSK Heindl 00:43,33
11.02 - 12.02.2023
Marina Schwarz war in der AK40 sehr erfolgreich
100m Lagen 3. Marina Schwarz (1979) 1. LINZER SK 1:24,50 499
200m Brust 3. Marina Schwarz (1979) 1. LINZER SK 1:32,89 3:14,11 481
50m Brust 3. Marina Schwarz (1979) 1. LINZER SK 0:41,52 449
100m Brust 2. Marina Schwarz (1979) 1. LINZER SK 1:31,97 443
200m Lagen 1. Marina Schwarz (1979) 1. LINZER SK 3:01,79 526
Wir gratulieren
10.02.2023 - 12.02.2023 Graz, Auster
Wilfried Schneider siegte in der Altersklasse 85 über
50m Freistil Herren Masters 00:44,12
50m Rücken Herren Masters 00:55,92
100m Freistil Herren Masters 01:42,43
Wir gratulieren
17.-18.12.2022 Universitätssportinstitut Innsbruck
Kurz vor Weihnachten unterzog sich unsere aktivste Masters Schwimmerin Marina Schwarz noch einem extremen Leistungstest.
Bei den IRON Masters werden in 24h 18 Bewerbe mit einer Gesamtlänge von 4800m geschwommen. Die Zahl der Sportler die das aushalten ist verständlicherweise klein und auch für diese ist es meist eine Grenzerfahrung über den eigenen Körper. Umso mehr sind die Teilnehmer zu bewundern. Die Wertung erfolgt nicht in Altersklassen, sondern alle Ergebnisse werden über eine Punktetabelle zur Berücksichtigung des Alters umgerechnet.
Gratulation zur Kondition und der Willensleistung !
22. - 23.10.2022 Limassol / Zypern
Zum Abschluss der erfolgreichen Sommersaison fuhren wir zu einem Kurzurlaub mit Teilnahme am 5. Cyprus
Masters Meeting.Beides erwies sich als großer Erfolg. Bei meist strahlendem Wetter genossen wir die Sonne
und das Meer und sportlich viele Erfolge.
Spitzenreiter war dabei Wilfried Schneider in der AK85 mit Österreichischen Mastersrekorde über 50m Freistil
mit 41,30', 100m Freistil 1:43,15' und 50m Rücken 53,99'. Die beiden Freistil Zeiten hätten in Rom zum Europa-
meister gereicht. Zusätzlich wurde Wilfried mit einem Pokal für den ältesten Teilnehmer geehrt.
Fleißigster Schwimmer war Erhard Reichel AK75 mit Siegen über 100m, 200m und 400m Freistil, 200m Lagen
und 2. Plätzen über 100m und 200m Rücken.
Alexander Patuzzi AK80 erreichte über 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Schmetterling jeweils Gold.
Jörg Kutschera AK65 holte (nach Knieoperation) Gold über 50m Freistil und 50m Rücken.
Die beiden Damen wollten da nicht zurückstehen.
Gabi Kutschera AK65 siegte über 50m Freistil und wurde über 50m, 100m und 200m Brust Zweite,
Helga Patuzzi AK75 siegte über 50m und 100m Brust.
In den 3 Staffelbewerben 4x50m Freistil Herren, 4x50m Freistil mixed und 4x50m Lagen mixed waren unsere
Staffeln in der AK280 konkurrenzlos.
Es war ein schönes Meeting, an das wir gerne zurückdenken.
Extra danken wir Jörg Kutschera für die gesamte sportliche Organisation und Erhard Reichel für
die gesamte Reise Organisation.
Ergebnisse
1. - 2. Oktober 2022 Wels
Leider waren auch diesmal einige Leistungsträger nicht verfügbar. Die verbliebenen – 4 Herren und 3 Damen schlugen sich aber sehr gut. Fleissigste war unsere jüngste, Marina Schwarz mit 5 Einzelstarts , die ihr in der stark besetzten AK40 1xSilber und 3xBronze einbrachte. Darüber hinaus trug sie wesentlich zum Sieg der 4x50m mixed Freistilstaffel in der AK280 bei. Helga Patuzzi AK75 als Erste und Gaby Kutschera AK60 als Dritte im steuerten über 100m Brust je eine Medaille bei.
Bei den Herren siegte unser Ältester, Wilfried Schneider über 50m Rücken, 50m Freistil und 100m Freistil, letzteres auch österreichischer Rekord in der AK85. Die meisten Medaillen bei den Herren errang Erhard Reichel mit Siegen über 400m 100m und 50m Freistil sowie 50m Rücken in der AK75. Alexander Patuzzi siegte über 50m Schmetterling, 100m Lagen und 50m Rücken und wurde zweiter über 50m Brust in der AK80. Unser Coach Jörg Kutschera startete wegen einer kürzlich erfolgten Kniepoperation nur in den Staffeln, die über 4x50m Freistil mixed Erste sowie über 4x50m Freistil und 50m Lagen AK280 Zweite wurden. Insgesamt war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, wofür wir uns bei den Veranstaltern herzlich bedanken.
28.8. - 4.9.2022 ROM
Unipol Blustadium Pietralata Stadio del Nuoto
Die lange Bahnfahrt nach Rom hat sich gelohnt. Mit einem 2 Platz von Wilfried Schneider AK 85 über 50m Freistil und zweiten Plätzen über 4x50m Lagen Herren AK320 und 4x50m Kraul Herren AK320 (jeweils mit (Reichel, Patuzzi A., Palan und Schneider) wurden die Anstrengungen der „Alten“ Masters belohnt. Darüber hinaus gab es 2 vierte Plätze (Schneider AK 85 über 50 Rücken und Alexander Patuzzi AK 80 über 50m Schmetterling) sowie einen 9. durch Helga Patuzzi AK 75 über 50m Brust. Die ebenfalls geplante AK 320 Mixstaffel kam leider durch Ausfall mehrerer Schwimmerinnen nicht zustande.
Bei den noch konkurrenzintensiveren „jungen Mastern“ konnte Marina Schwarz AK 40 als 8 über 200m Lagen, 9. Über 200m Brust und 14. Über 100m Brust ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis erreichen. Insgesamt konnten wir so auch zum ausgezeichneten Abschneiden von Österreich mit dem 8. Gesamtrang beitragen.
Vielleicht kann das die Landessportdirektion des „Sportlands Oberösterreich“ überzeugen, dass die Masters nicht nur “Gesundheitssportler“ sind, die man von der Gugl fernhalten muss.
Palan, Reichel, Schneider, Marina Schwarz 50m Freistil Herren AK85 Helga und Alexander Patuzzi
4x50m Freistil Herren AK320 4x50m Lagen Herren AK320
Kapfenberg (AUT) 24. - 26.06 2022
Unsere jüngste und fleissigste Mastersschwimmerin Marina Schwarz gewann über 100 Brust in 1:34,29
und 200 Lagen in 3:08,30
Wir gratulieren
17.-19.06. 2022 Stadtbad Steyr
Bei sommerlichen Temperaturen eroberte unsere 6 köpfige Mannschaft insgesamt 13 mal Gold und 5 mal Silber in den Einzelbewerben sowie 4 mal Staffelgold. Erfolgreichste Sammler waren Marina Schwarz mit 3 mal Gold einmal Silber und zwei Staffeln und das trotz starker Konkurrenz.
Bei den Herren kam Erhard Reichel in der AK 75 auf 4 mal Gold und einmal Silber im Einzel sowie 2 mal Staffelgold. Auch unser Coach Jörg Kutschera kassierte zusätzlich 3 mal Gold im Einzel und war an allen 4 Staffelsiegen beteiligt.
Rosenheim (GER) 27 - 29.05 2022
Marina Schwarz war bei dieser Veranstaltung sehr erfolgreich:
1. 200 Brust 3:24,50
2. 200 Lagen 3:09,47
Wir gratulieren
1.- 03.04.2022 Floridsdorferbad
Beim Internationalen Meeting in Wien siegte Marina Schwarz über
200m Brust in 3:15,78
200m Lagen in 3:01,57
Wir gratulieren
11.-12.02. 2022 Auster
Marina Schwarz startete in 6 Bewerben, wobei sie jedes Mal gewann
50m Freistil 32,17
100m Freistil 1:12,33
50m Brust 40,86
100m Brust 1:29,19
100m Lagen 1:22,16
200m Lagen 2:59,24
Wir gratulieren
2.-3.10.2021 Hallenbad Höttinger Au
Nach 2 Jahren Corona Pause und schwierigen Trainingsbedingungen nahmen die LSK Masters wieder an den Österreichischen Mastersmeisterschaften teil und das auch wieder sehr erfolgreich. 7 erste, 8 zweite und 6 dritte Plätze in den Einzelbewerben sowie 4 mal Gold und 2 mal Silber in den Staffeln waren das Ergebnis. Sehr viel trugen dazu unsere beiden Neuzugänge Marina Schwarz AK 40 mit 4 zweiten und einem dritten sowie Dr. Wilfried Schneider AK 85 mit 2 ersten Plätzen (in Österreichischer Rekordzeit) in den Einzelbewerben bei. Die meisten Medaillen in den Einzelbewerben sammelte Erhard Reichel AK 75 mit 3 mal Gold, 2 mal Silber und 1 mal Bronze. Alle unsere Teilnehmer waren zudem an mindestens einer der siegreichen Staffeln beteiligt.
19.06.-20.06.2021
Nach 7 Monaten ohne Trainingsmöglichkeit zeigten unsere Masters bei der ersten Veranstaltung
des heurigen Jahres, dass sie das Schwimmen nicht ganz verlernt haben. Viele Landesmeistertitel
waren das Ergebnis.
29.2 - 1.3.2020 Graz
Dieser Wettkampf wurde im Rahmen der Offenen Steirischen Hallenmeisterschaften 2020 und der Vorrunde der Österreichischen Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklasse 2020 ausgetragen. Wie sich herausstellen sollte war es eine der letzten Grossveranstaltungen vor dem Ausbruch der Coronakrise. Zum Glück kann man nach nunmehr 4 Wochen sagen, dass es offenbar zu keinerlei Ansteckung gekommen ist.
Unsere 5 Aktiven Erhard Reichel, Alexander Patuzzi, Helga Patuzzi, Martin Eder, Gerid Dießl (von links) waren zwecks Vorbereitung auf die Saison und auch um den Ort der heurigen Mastersmeisterschaften im Oktober kennen zu lernen.
Bei nicht allzu hoher Mastersbeteiligung gelangen viele gute Plazierungen und auch einige gute Zeiten.
Wie das heurige Jahr weiter gehen wird, ist nun allerdings völlig unklar.
1.-2. Februar 2020 Dachau
Unsere beiden Aktiven Volker Szinyur und Martin Eder erreichten mit sehr guten Zeiten 2 erste und 2 zweite Plätze.
23. - 24. November Innsbruck
Kurz vor Jahresende überraschte uns Volker Szinyur mit drei hervorragenden Ergebnissen in der AK 45 beim internationalen Meeting in Tirol Er siegte über
Herzliche Gratulation !
19. - 20. Oktober 2019 Limassol / Zypern
Da die Anzahl der Masterveranstaltungen in Österreich begrenzt ist, wollten einige von uns einmal etwas Neues probieren und gleichzeitig den Sommer verlängern
Gerid Diessl, Gaby Kutschera, Jörg Kutschera und Erhard Reichel starteten erstmals in Zypern und ware auch gleich sehr erfolgreich. 7 erste und 4 zweite und 3 dritte Plätze sowie 2 zweite Plätze in den AK 240 Mixed Staffeln können sich sehen lassen.
28. - 29. September 2019
4 Damen und 5 Herren machten sich auf den weiten Weg zu den diesjährigen Meisterschaften. Erfreulich dass dabei bei den Herren 2 "Junge" (45 und 50 ) dabei waren.
Der Lohn waren 13 erste. 6 zweite und 5 dritte Plätze in den Einzelbewerben sowie 4 erste und 1 dritter Platz in den Staffeln.
Masters Staatsmeister wurden dabei Dießl Gerid AK 70 (50 Brust, 100 Freistil), Kaiser Elly AK 80 (50 Freistil, 50 Rücken), Patuzzi Alexander AK 80 (400 Freistil, 50 Schmetterling, 100 Freistil, 100 Lagen), Patuzzi Helga AK 70 (100 Brust), Reichel Erhard AK 70 (400 Freistil), Szinyur Volker AK 45 (400 Freistil, 50 Schmetterling, 100 Schmetterling) (
Kutschera Jörg AK 60 trug nach seinen gesundheitlichen Problemen am Jahresanfang nicht nur wesentlich zu unseren Erfolgen bei, sondern organisierte als neuer Masterwart die ganze Reise zur vollsten Zufriedenheit.