Nach 2 Jahren Coronapause fand die Int. Ströck ATUS Graz Trophy endlich wieder in Graz statt. Ein von uns stark vermisstes Gefühl und ein fast normales Bild, auch wenn noch immer keine Zuschauer in der Halle sein durften.
Für die beiden LSK Mädels Chiara und Elena Fürst war es eine Standortbestimmung und eine Möglichkeit Limits für kommende Events zu schwimmen.
Am ersten Tag konnte Elena ihr EYOF-Limit über 100m mit Bravour bestätigen, holte sich in der Jugendklasse Platz 1 und erreichte im A-Finale mit erneuter Bestzeit Platz 7. Damit war Elena zweitbeste Österreicherin im Feld, obwohl sie die jüngste Teilnehmerin war.
Tag 2 brachte erneut sehr gute Ergebnisse. Chiara qualifizierte sich über 50m Brust im Vorlauf als dritte souverän für das A-Finale und konnte diesen Platz auch am Nachmittag mit einer neuen Bestzeit verteidigen. Eine großartige Leistung, vor allem da sie in einer Woche ihre Matura schreibt.
Elena bestätigte im Vorlauf bereits ihr EYOF-Limit über 200m Rücken, wieder mit Platz 1 in der Jugendklasse und Qualifikation für das A-Finale am Nachmittag. Dort gelang ihr ein unglaublich gutes Rennen. Sie verbesserte ihre eigene Bestzeit um 1,69 Sekunden auf 2.21,99 und wurde vierte im A-Finale. Eine großarttige Leistung wenn auch mit etwas Wehmut, da sie den dritten Platz nur um 0,19 Sekunden verfehlte.
Die nächsten beiden Tage brachten bei beiden Mädels erneut neue Bestzeiten bei jedem Start und Finalbeteiligungen, wobei Elena noch einen 2. Platz (100m Brust) und einen 3. Platz (200m Brust) in der Jugendklasse mit nach Hause nehmen konnte. Chiara gelang eine tolle Verbesserung ihrer 100m Brust Bestzeit.
Herzliche Gratulation unseren beiden Starterinnen!
Die erste Teilnahme von Elena Fürst bei einem internationalen Meeting war ein riesen Erfolg! Mit dem Jugendnationalteam des OSV ging es für Elena nach Limassol, Zypern, wo sie sich für die Teilnahme am Multinations Youth Swimming Meet 2022 qualifiziert hatte. Schwimmerinnen und Schwimmer aus 15 europäische Nationen gingen an den Start. Entsprechend groß war die Anspannung bei Elena; entsprechend suverän hat sie es gemeistert:
Nach einem Tag Training auf der Insel begann am Samstag der Wettkampf mit 200 m Rücken. Elena konnte ihr EYOF-Limit vom Jänner erneut bestätigen, obwohl die Veranstaltung der erste Freibad-Wettkampf in diesem Jahr war. Am Nachmittag gelang Elena ein super Lauf über 100 m Brust, wo sie ihre Bestzeit um drei Sekunden auf 1.16,42 verbesserte. Der nächste Höhepunkt folgte am Sonntagvormittag mit 100 m Rücken. Mit einer neuen Bestzeit von 1.05,82 erkämpfte sie sich den 6. Platz und ein zweites EYOF-Limit. Die Freude darüber war natürlich riesengroß. Wenig verwunderlich, dass die abschließenden 200 m Lagen am Nachmittag mit einer weiteren Bestzeit absolviert wurden. Damit war Limassol nicht nur ein unglaublich toller Wettkampf sondern hoffentlich auch eine besondere Erfahrung!
Herzliche Gratulation an Elena!
Während der Großteil unserer Schwimmer am Samstag bei den Landesmeisterschaften auf der Langbahn in Gmunden waren, zeigte Max Fischerlehner im Freiwasser sein Können. Beim Backwaterman, der im Ottensteiner Stausee im Waldviertel ausgetragen wurde, testete Max erfolgreich seine Open Water Form. Er startete über die 7km am Vormittag und erreichte hier den 1. Platz. Schon am frühen Nachmittag ging es nocheinmal über die 3km Distanz ins Wasser und Max konnte sich auch hier klar durchsetzen. Er war in beiden Rennen von Beginn an klar in Führung und kam schlussendlich mit mehreren Minuten Vorsprung ins Ziel. Die Form unseres Open Water Schwimmers stimmt und es geht nun in die finalen Vorbereitungen für die Staatsmeisterschaften im August.
Endlich wieder ein richtiger Wettkampf! Dank penibler Vorbereitungen des OSV konnten an diesem Wochenende, die 8. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften 2020 in Graz stattfinden, die leider im Dezember aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden mussten.
Die Freude unserer beiden Athleten Chiara Fürst und Max Fischerlehner war dementsprechend groß und spiegelte sich in den Ergebnissen und persönlichen Bestzeiten wieder!
Max Fischerlehner begann die Meisterschaft gleich mit seiner längsten Strecke, nämlich 1500 m Kraul, mit einer hervorragenden Bestzeit und erreichte damit den 4. Platz in der Junioren Wertung und den 6. Platz in der Allgemeinen Klasse. Weiter ging es an den folgenden Tagen mit den 50m, 100m, 200m, 400m und 800m Kraul. Auch dabei gab es eine Reihe an Bestzeiten und A-Finalteilnahmen.
Chiara Fürst begann die Meisterschaft mit 100m Brust. Bereits im Vorlauf schwamm sie eine persönliche Bestzeit und sicherte sich damit den 2. Platz in der Juniorenklasse und einen Platz im Finale. In diesem konnte sie die Bestzeit vom Vormittag nochmals um fünf Zehntel verbessern und erreichte damit den 5. Platz in der Allgemeinen Klasse.
Über 200m Brust sicherte sie sich ebenfalls den 2. Platz in der Juniorenklasse und konnte im Finale ihre Bestzeit vom Vormittag noch einmal um 2,7 Sekunden verbessern. Das war auf dieser Strecke ein großer persönlicher Erfolg.
Am Abschlusstag gab es noch einmal Platz 2 über 50m Brust in der Juniorenklasse und ein Finale mit persönlicher Bestzeit.
Alles in allem war es für unser 2 Athleten eine erfolgreiche Meisterschaft und eine erste Standortbestimmung im Jahr 2021 nach einem wirklich sehr schwierigen und eigenartigen Jahr 2020.
Jetzt dürfen sich die beiden auf ein dreiwöchiges Trainingslager in der Türkei in Belek freuen, wobei Max Fischerlehner die Heimreise etwas früher antreten wird, da er einige Termine in der Schule für die anstehende Matura wahrnehmen muss.